Bookbot

Wo Haar ist, soll auch Freude sein

Parameters

More about the book

Eine 'haarige' Geschichte. HaarKultur der 60erJahre wird wieder lebendig 1958 Eröffnung des ersten eigenen Geschäfts von Gisela Pulyer in der Kaiserstraße in Schwabing. Im Mai 1960 Eröffnung des Geschäfts in der Hohenzollernstraße, „Schwabinger ‚Hof’-Friseur“, mit 30 Bedienungsplätzen auf 200 Quadratmetern. Kundschaft u. a.: Schwabinger Bohème und Prominenz von Film und Fernsehen. Tourneen durch die Schweiz und die USA, Engagements bei den Brüsseler Friseurtagen und den Frisurenschauen auf der Rennbahn in München-Riem. Dazwischen Aufträge fürs Theater, für traditionsreiche Münchner Faschingsbälle und für die Eisrevue mit Marika Kilius. Mode- und Frisurenaufnahmen für Zeitschriften und Magazine.

Book purchase

Wo Haar ist, soll auch Freude sein, Gisela Pulyer

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating