Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Klerus in der Gesellschaft des spätantiken Kleinasiens

Parameters

  • 318 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die bislang in der Forschung zur Spätantike stark vernachlässigten kirchlichen Amtsträger unterhalb des Bischofs werden vor dem Hintergrund der politischen, sozialen, kulturellen, religiösen und wirtschaftlichen Veränderungen der Spätantike in den Blick genommen. Die Studie macht deutlich, daß man bei einer Analyse der sozialen Herkunft der Kleriker und ihrer Stellung in der Gesellschaft zwar zum einen nach ihrem Rang in der kirchlichen Hierarchie, zum anderen aber vor allem auch nach ihrem Wirkungsort differenzieren muß. Bislang nahm man an, dass sich der überwiegende Teil des Klerus im 4. bis 6. Jh. aus dem Kurialenstand rekrutierte. Nach einer gründlichen Analyse aller zur Verfügung stehenden Quellengattungen wird jedoch deutlich, daß sich Männer aus der Schicht der Kurialen für den genannten Untersuchungszeitraum überwiegend nur auf den wenigen wichtigen und einflußreichen Posten in der Kirche fanden. Die meisten kirchlichen Ämter unterhalb des Episkopats wurden von Männern aus den unteren gesellschaftlichen Schichten besetzt.

Book purchase

Der Klerus in der Gesellschaft des spätantiken Kleinasiens, Sabine R. Hübner

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating