Bookbot
The book is currently out of stock

Arkadien in Kunst, Philosophie und Dichtung

More about the book

Das Dichter-Ich („Daphnis ego“) steht im Zentrum von Vergils Arkadien-Dichtung. Wer spricht jedoch im späteren „Et in Arcadia ego“, der Tod oder der Tote oder der Künstler? Im 17. und 18. Jahrhundert wandelt sich das Todes- zum Ruinenmotiv, Arkadien wird zum Ort der Reflexion über die Vergänglichkeit der Kultur. Reinhard Brandt, Professor für Philosophie 1972-2002 in Marburg; Publikationen zur Aufklärung, besonders Kant, und zur Kunstgeschichte (Philosophie in Bildern. Von Giorgione bis Magritte).

Publication

Book purchase

Arkadien in Kunst, Philosophie und Dichtung, Reinhard Brandt

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods