Bookbot

Politische Theorie der Gegenwart in fünfzehn Modellen

Parameters

More about the book

Dieser Band dient als kompaktes Lehrbuch, das die Grundbegriffe der zeitgenössischen politischen Theorie und deren Modelle in ihren theoretischen und philosophischen Grundlagen sowie in ihrem Spannungsverhältnis zueinander verständlich macht. Viele der hier präsentierten Theorien sind als Gesellschaftskritik zu verstehen. Der Fokus liegt auf Theorien, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sind, anstatt auf älteren Texten, die in einem anderen Werk des Autors behandelt werden. Ein zentrales Auswahlkriterium für die vertretenen Autoren wie Rorty, Lyotard und Hannah Arendt war, auch Denkmodelle vorzustellen, die im Mainstream der Politikwissenschaft und Gegenwartsphilosophie oft vernachlässigt werden, obwohl sie wertvolle Einsichten bieten. Der Autor präsentiert 15 Modelle politischen Denkens, ergänzt durch Primär- und weiterführende Literatur, und regt die Leser mit Fragen am Ende jedes Kapitels zum Mit- und Weiterdenken an. Im abschließenden Kapitel werden die Modelle auf einer Skala zwischen Individualismus und Kollektivismus eingeordnet, um das Gesellschaftsbild der Theoretiker durch das Prisma des Liberalismus zu veranschaulichen. Der Band richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und Interessierte an politiktheoretischen Diskursen.

Book purchase

Politische Theorie der Gegenwart in fünfzehn Modellen, Walter Reese-Schäfer

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating