Parameters
More about the book
'Recht im Betrieb – Management-Basiskompetenz' behandelt ausgewählte rechtliche Fragen und Problemstellungen, mit denen Führungspersonen konfrontiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die besonderen Vertragsverhältnisse und das Gesellschaftsrecht. Dieses Lehrmittel vermittelt nicht bloss Faktenwissen, sondern zeigt auf, wie Sie Gesetzesnormen auf konkrete Situationen im beruflichen und persönlichen Alltag anwenden können. Es ermöglicht Ihnen, praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen zu verbinden und dadurch nützliche Erkenntnisse für die eigene berufliche Tätigkeit zu gewinnen, und es unterstützt angehende Führungskräfte beim Aufbau ihrer Managementkompetenz. Die Lernziele und -inhalte dieses Lehrmittels sind auf das Management-Modul 'Recht' der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) abgestimmt. Es dient sowohl der Inhaltsvermittlung als auch der Prüfungsvorbereitung für das SVF-Zertifikat 'Management' der modularen Führungsausbildung sowie für den 'Eidgenössischen Fachausweis Führungsfachmann/Führungsfachfrau'. Selbstverständlich eignet sich dieses Lehrmittel auch für Ausbildungsgänge und Schulungen zu den Basiskompetenzen von Management, die nicht die SVF-Modulabschlüsse anstreben. 'Recht im Betrieb – Management-Basiskompetenz' baut auf dem Lehrmittel 'Einführung ins Recht – Management-Basiskompetenz' auf, das die grundlegenden Fragen des allgemeinen Vertragsrechts und der Haftpflicht behandelt.
Book purchase
Recht im Betrieb - Management-Basiskompetenz, Christa Müller
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Recht im Betrieb - Management-Basiskompetenz
- Language
- German
- Authors
- Christa Müller
- Publisher
- Compendio Bildungsmedien
- Released
- 2005
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3715592575
- ISBN13
- 9783715592572
- Series
- Betriebswirtschaftslehre
- Category
- Legal literature
- Description
- 'Recht im Betrieb – Management-Basiskompetenz' behandelt ausgewählte rechtliche Fragen und Problemstellungen, mit denen Führungspersonen konfrontiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die besonderen Vertragsverhältnisse und das Gesellschaftsrecht. Dieses Lehrmittel vermittelt nicht bloss Faktenwissen, sondern zeigt auf, wie Sie Gesetzesnormen auf konkrete Situationen im beruflichen und persönlichen Alltag anwenden können. Es ermöglicht Ihnen, praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen zu verbinden und dadurch nützliche Erkenntnisse für die eigene berufliche Tätigkeit zu gewinnen, und es unterstützt angehende Führungskräfte beim Aufbau ihrer Managementkompetenz. Die Lernziele und -inhalte dieses Lehrmittels sind auf das Management-Modul 'Recht' der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) abgestimmt. Es dient sowohl der Inhaltsvermittlung als auch der Prüfungsvorbereitung für das SVF-Zertifikat 'Management' der modularen Führungsausbildung sowie für den 'Eidgenössischen Fachausweis Führungsfachmann/Führungsfachfrau'. Selbstverständlich eignet sich dieses Lehrmittel auch für Ausbildungsgänge und Schulungen zu den Basiskompetenzen von Management, die nicht die SVF-Modulabschlüsse anstreben. 'Recht im Betrieb – Management-Basiskompetenz' baut auf dem Lehrmittel 'Einführung ins Recht – Management-Basiskompetenz' auf, das die grundlegenden Fragen des allgemeinen Vertragsrechts und der Haftpflicht behandelt.