Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kinderleben in Basel

Authors

Parameters

  • 421 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Kinderporträts, Kleidung, Spielzeug, Lehrmittel oder Gegenstände zur Kinderpflege – an einer Vielzahl von Objekten lässt sich nachvollziehen, wie stark sich die Lebensbedingungen und die Wahrnehmung von Kindern zwischen dem 17. und dem frühen 20. Jahrhundert veränderten. Wurden Kinder zuvor als kleine Erwachsene angesehen, so erkannte man mit der Aufklärung seit der Mitte des 18. Jahrhunderts den eigenständigen Charakter der Kindheit. Am Beispiel der Stadt Basel gibt das reich bebilderte Buch Einblicke in das facettenreiche Thema „Kindheit“: Die Bedeutung von Kindern für eine Familie, Geburt und Taufe, der Umgang mit dem Kleinkind, die Spiele der Kinder und die vielfältigen Vorbereitungen auf das Erwachsenendasein werden dargestellt. Doch auch Krankheit und früher Tod sowie Not und Armut sind Gegenstand des Buches. 120 grosszügige Abbildungen und erklärende Texte stellen verschiedenartigste Objekte vor – auch heute unbekannte wie Wickelbänder, Laufgestelle oder Fallhauben. Jeweils ein Einleitungstext führt in die dreizehn Kapitel ein und erläutert den kulturgeschichtlichen Kontext, in dem die Objekte zu sehen sind.

Book purchase

Kinderleben in Basel, Iris Kolly

Language
Released
2005,
Book condition
Very Good
Price
€16.99

Payment methods

No one has rated yet.Add rating