Parameters
More about the book
Mit 1. 1. 2007 erfolgen aufgrund des Handelsrechts-Änderungsgesetzes wesentliche Änderungen des Unternehmensrechts, insbesondere im Handelsgesetzbuch und im Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch. Das in Unternehmensgesetzbuch umbenannte Handelsgesetzbuch wird grundlegend modernisiert, unnötige Differenzierungen zwischen Handelsrecht und allgemeinem bürgerlichen Recht werden aufgegeben. Zudem wird eine umfassende Rechtsbereinigung dieses Bereiches vorgenommen. Hervorzuheben ist insbesondere die Ablösung des diffizilen und zugleich zu engen Kaufmannsbegriffs durch den Begriff des Unternehmers als einheitlicher und umfassender Grundtatbestand. Die übersichtliche Darstellung und die Kurzkommentierung der wichtigsten Bestimmungen erleichtern Unternehmern sowie ihren Beratern die Einarbeitung in das neue Unternehmensrecht. Der Inhalt: #61607; Übersicht über die wichtigsten Änderungen im ABGB und HGB/UGB. #61607; Gesetzestext des UGB und ABGB mit den wesentlichen Erläuterungen aus den parlamentarischen Materialien. #61607; Kurzkommentierung der wichtigsten Bestimmungen #61607; Erleichterung der Benützung durch ein detailliertes Stichwortverzeichnis´.
Book purchase
Das neue Unternehmensgesetzbuch, Gerhard Schummer
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- Das neue Unternehmensgesetzbuch
- Language
- German
- Authors
- Gerhard Schummer
- Publisher
- LexisNexis ARD Orac
- Publisher
- 2006
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3700732643
- ISBN13
- 9783700732648
- Series
- Orac aktuell
- Category
- Legal literature
- Description
- Mit 1. 1. 2007 erfolgen aufgrund des Handelsrechts-Änderungsgesetzes wesentliche Änderungen des Unternehmensrechts, insbesondere im Handelsgesetzbuch und im Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch. Das in Unternehmensgesetzbuch umbenannte Handelsgesetzbuch wird grundlegend modernisiert, unnötige Differenzierungen zwischen Handelsrecht und allgemeinem bürgerlichen Recht werden aufgegeben. Zudem wird eine umfassende Rechtsbereinigung dieses Bereiches vorgenommen. Hervorzuheben ist insbesondere die Ablösung des diffizilen und zugleich zu engen Kaufmannsbegriffs durch den Begriff des Unternehmers als einheitlicher und umfassender Grundtatbestand. Die übersichtliche Darstellung und die Kurzkommentierung der wichtigsten Bestimmungen erleichtern Unternehmern sowie ihren Beratern die Einarbeitung in das neue Unternehmensrecht. Der Inhalt: #61607; Übersicht über die wichtigsten Änderungen im ABGB und HGB/UGB. #61607; Gesetzestext des UGB und ABGB mit den wesentlichen Erläuterungen aus den parlamentarischen Materialien. #61607; Kurzkommentierung der wichtigsten Bestimmungen #61607; Erleichterung der Benützung durch ein detailliertes Stichwortverzeichnis´.