Parameters
Categories
More about the book
Der von vielen schon lang erwartete Band 2 der erfolgreichen Genuss-Kletteratlas-Serie (Bd. 1 „Niederösterreich“ ist bereits im Juni 2004 erschienen) ist nun ab Mitte Dezember endlich lieferbar! Die Ausarbeitung des Führers hat (wieder einmal) länger gedauert als erwartet – eine Sanierungswelle ist im Sommer und Herbst 2005 über die schönsten Klettergebiete in der Steiermark hinweg geschwappt – und hat neben vielen, nun bestens abgesicherten Plaisirklettereien, auch viele neue, in diesem Führer erstmals veröffentlichte Kletterrouten hervorgebracht. Der neue Führer stellt alle neuen und sanierten Genuss- und Plaisir-Kletterrouten, sowie die schönsten klassischen, alpinen Routen ausführlich und sehr ansprechend mit farbigen Topos, Fotos und Topinfos in bewährter Qualität vor. Mehr als 200 Routen im Schwierigkeitsbereich 3 bis 7 – das reicht wohl für mehrere Kletterurlaube in den herrlichen Kletterdorados der Steiermark! Gebiete: Grazer Bergland, steir. Südseite der Raxalpe, Koralpe/Weinebene, Hochschwabgruppe, Gesäuseberge, Totes Gebirge Süd, Dachsteingebirge Süd, Triebener Tauern, Grimming. Die Präsentation der Routen erfolgt in bewährter und einzigartiger High-End-Qualität der neuen Verlagslinie mit sehr aufwendigen und genauen, vierfärbigen Topos inkl. Absicherungs- und Felsbewertung, Routen- und Seillängen-Charakter, Stellenbewertung, Rp-Bewertung, Schnellüberblick, Materialinfo, BH-Einzeichnung, Wandexposition, usw., usw. Dazu genaue Infos über Zu-/Abstieg, Charakter, Wandhöhe, Kletterzeit, erforderliches Material, EB, Übersichten, usw., sowie hervorragende, durchgehend farbige Wand- und Kletterfotos von den besten Fotografen. Durch die Mitarbeit profilierter Gebietskenner und aller Locals konnte auch ein hoher Verlässlichkeitsgrad des Führers erreicht werden. 328 Seiten, durchgehend vierfärbig; viele Fotos und Topos zu jeder Route.
Book purchase
Genuss-Kletteratlas Österreich Ost, Kurt Schall
- Language
- Released
- 2005
Payment methods
- Title
- Genuss-Kletteratlas Österreich Ost
- Language
- German
- Authors
- Kurt Schall
- Publisher
- Schall
- Publisher
- 2005
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3900533407
- ISBN13
- 9783900533403
- Category
- Geography / Topography
- Description
- Der von vielen schon lang erwartete Band 2 der erfolgreichen Genuss-Kletteratlas-Serie (Bd. 1 „Niederösterreich“ ist bereits im Juni 2004 erschienen) ist nun ab Mitte Dezember endlich lieferbar! Die Ausarbeitung des Führers hat (wieder einmal) länger gedauert als erwartet – eine Sanierungswelle ist im Sommer und Herbst 2005 über die schönsten Klettergebiete in der Steiermark hinweg geschwappt – und hat neben vielen, nun bestens abgesicherten Plaisirklettereien, auch viele neue, in diesem Führer erstmals veröffentlichte Kletterrouten hervorgebracht. Der neue Führer stellt alle neuen und sanierten Genuss- und Plaisir-Kletterrouten, sowie die schönsten klassischen, alpinen Routen ausführlich und sehr ansprechend mit farbigen Topos, Fotos und Topinfos in bewährter Qualität vor. Mehr als 200 Routen im Schwierigkeitsbereich 3 bis 7 – das reicht wohl für mehrere Kletterurlaube in den herrlichen Kletterdorados der Steiermark! Gebiete: Grazer Bergland, steir. Südseite der Raxalpe, Koralpe/Weinebene, Hochschwabgruppe, Gesäuseberge, Totes Gebirge Süd, Dachsteingebirge Süd, Triebener Tauern, Grimming. Die Präsentation der Routen erfolgt in bewährter und einzigartiger High-End-Qualität der neuen Verlagslinie mit sehr aufwendigen und genauen, vierfärbigen Topos inkl. Absicherungs- und Felsbewertung, Routen- und Seillängen-Charakter, Stellenbewertung, Rp-Bewertung, Schnellüberblick, Materialinfo, BH-Einzeichnung, Wandexposition, usw., usw. Dazu genaue Infos über Zu-/Abstieg, Charakter, Wandhöhe, Kletterzeit, erforderliches Material, EB, Übersichten, usw., sowie hervorragende, durchgehend farbige Wand- und Kletterfotos von den besten Fotografen. Durch die Mitarbeit profilierter Gebietskenner und aller Locals konnte auch ein hoher Verlässlichkeitsgrad des Führers erreicht werden. 328 Seiten, durchgehend vierfärbig; viele Fotos und Topos zu jeder Route.