Explore the latest books of this year!
Bookbot

Start in die Moderne

More about the book

Der Tiergarten Schönbrunn war bereits Teil der internationalen Zoogemeinschaft, als er als kaiserlicher Besitz noch der höfischen Tradition verpflichtet war. Alois Kraus, Direktor der Menagerie von 1879 bis 1919, setzte sich für eine umfassende Modernisierung ein und war im Umgang mit Tieren seiner Zeit weit voraus. In diesem zweiten Band der Reihe Tiergarten Schönbrunn – Geschichte begibt sich Gerhard Heindl, Leiter des historischen Archivs in Schönbrunn, auf die Spurensuche nach dem Leben und Werk von Kraus, der aus tiefem Respekt für Tiere Pionierarbeit leistete. Die Chronik des Mikrokosmos „Menagerie“ ist akribisch recherchiert und enthält erstmals veröffentlichte Originaldokumente sowie amüsante Anekdoten über den damaligen Tiergarten, in dem Wissenschaft und High Society des Fin de Siècle verkehrten. So erfahren wir, woher die Perlhühner kamen, deren Eier regelmäßig an die Kaiserin Elisabeth geliefert wurden, und warum Katharina Schratt dem Direktor einen Kalender mit ihrem Namen schenkte. Auch die Anekdote über Erzherzog Franz Ferdinand, der sich mit einem geborgten Regenschirm den Zorn des Menageriedirektors zuzog, wird erzählt. Diese Geschichten über Gesellschaftslöwen und Amtsschimmel beleuchten vor allem die Hauptakteure in Schönbrunn, wie den ersten in einem zoologischen Garten gezeugten Asiatischen Elefanten, der unter Kraus zur Welt kam.

Book purchase

Start in die Moderne, Gerhard Heindl

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating