Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lernen, Lehren, Macht

Parameters

More about the book

(Sozial-) Pädagogische Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen stellt extrem hohe und vielschichtige Anforderungen an die involvierten Fachkräfte. Gegenüber den ausgeprägten Lernbedürfnissen, ungewöhnlich deutlichen Lernvorstellungen und teilweise massiven Lernproblemen junger Flüchtlinge erweisen sich die hiesigen (pädagogischen) Gewohnheitsbilder von Kind und Kindheit sowie die Vorstellungen von Lernen, Lehren und Erziehung als unzureichend. Gleichzeitig trifft in diesem Arbeitsfeld Pädagogik, vom Grundsatz her zukunftsorientiert, auf die politische Entscheidung, dass minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in Deutschland keine Zukunft haben (sollten). Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, auf der Grundlage der Lerntheorie Klaus Holzkamps die Zusammenhänge zwischen den pädagogischen, politischen, gesellschaftlichen und subjektiven Problemkonstellationen darzustellen, um das Handeln der Beteiligten (be-) greifbar zu machen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Book purchase

Lernen, Lehren, Macht, Susanne Theilmann

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating