The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Zeitlose Eleganz. 1919 von Walter Gropius in Weimar als Schule für Architekten, Künstler und Designer begründet, wurde das Bauhaus zum Inbegriff eines Architektur- und Designstils, der bis heute für Modernität und Funktionalität steht. Bedeutende Künstler wie Lyonel Feininger, Paul Klee, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer lehrten und arbeiteten an der Schule und prägten das Gesicht einer neuen Avantgarde. Der Band erklärt eindrucksvoll alle wichtigen Merkmale und Formen dieser Stilbewegung.
Book purchase
Wie erkenne ich? - die Kunst des Bauhaus, Hajo Düchting
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Wie erkenne ich? - die Kunst des Bauhaus
- Language
- German
- Authors
- Hajo Düchting
- Publisher
- Belser
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3763025456
- ISBN13
- 9783763025459
- Category
- Art / Culture
- Description
- Zeitlose Eleganz. 1919 von Walter Gropius in Weimar als Schule für Architekten, Künstler und Designer begründet, wurde das Bauhaus zum Inbegriff eines Architektur- und Designstils, der bis heute für Modernität und Funktionalität steht. Bedeutende Künstler wie Lyonel Feininger, Paul Klee, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer lehrten und arbeiteten an der Schule und prägten das Gesicht einer neuen Avantgarde. Der Band erklärt eindrucksvoll alle wichtigen Merkmale und Formen dieser Stilbewegung.