
Parameters
More about the book
IT-Sicherheit umfasst weit mehr als nur Firewalls und Virenscanner. Eine nachhaltige und wirtschaftlich gestaltete Sicherheit erfordert ein kontinuierliches Management von IT-Risiken sowie organisatorische Maßnahmen wie Notfallpläne und Security Policies. Nur durch einen ganzheitlichen Ansatz wird der Geschäftserfolg vor unkalkulierbaren IT-Risiken geschützt. Dieses Praxishandbuch richtet sich an IT Security Manager und behandelt die wesentlichen Aufgaben, die in diesem Berufsfeld auftreten. Es beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen, unternehmenspolitische Einflüsse und die erforderlichen fachlichen sowie methodischen Fertigkeiten. Dabei liegt der Fokus nicht auf technischen Aspekten, sondern auf den Managementherausforderungen, die im Alltag eines IT Security Managers zu bewältigen sind. Die Inhalte umfassen den Stellenwert der Informationssicherheit, Risiko- und Sicherheitsmanagement, Sicherheitsorganisation, methodische Grundlagen, Risikoerkennung und -bewertung, Reporting, Business Continuity, Notfallmanagement sowie Incident Handling und IT-Forensik. Dieses Buch bietet eine ideale Vorbereitung auf die Zertifizierung zum IT Security Manager und unterstützt bei den vielfältigen praktischen Anforderungen in diesem Bereich.
Book purchase
Der IT-Security-Manager, Klaus Schmidt-Lorenz
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
No one has rated yet.