Bookbot
The book is currently out of stock

Heimkinderschicksale

Parameters

Categories

More about the book

Ein Psychologe berichtet über seine Erfahrungen in einem Heim für verhaltensgestörte Kinder und vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in die Arbeit der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus zeigt er wertvolle Anregungen und konkrete Hilfen zum Umgang mit verhaltensauf-fälligen Kindern; dabei gibt es für ihn auch Wege ohne Heim. Das Buch wendet sich an alle, die - professionell bedingt oder nicht - mit dem Thema Kind und Heim zu tun haben. Aus dem Inhalt: - Einführung: gesetzliche Rahmenbedingungen und konzeptuelle Gedanken - Psychologische Diagnostik: die therapeutische Arbeit mit Kind und Eltern; Formen und Ursachen kindlicher Verhaltensstörungen - Praxisteil: Falldokumentationen aus dem Alltag: u. a. Alkoholismus, 'broken home', emotionale Deprivation, Gewalt, sexueller Missbrauch, Vernachlässigung, Verwahrlosung - Kritische Gedanken zur Heimerziehung; Möglichkeiten, dass Kinder und Jugendliche die Station Heim umgehen - Abschließend: wichtige erzieherische Leitsätze und Regeln für Eltern, auch für die Entscheidung vor dem Heim; Anregungen zur Heimprophylaxe für Eltern problematischer Kinder. Ein einzigartiges Buch eines Praktikers für alle, die sich für das Schicksal von (Heim-) Kindern interessieren und einsetzen.

Publication

Book purchase

Heimkinderschicksale, Thomas Schauder

Language
Released
2003
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods