Bookbot

Theatralisiert den Literaturunterricht

More about the book

Die vorliegende Darstellung befasst sich mit der Begründung und Beschreibung des szenischen Interpretierens als Methode zur Erschließung und Umsetzung literarischer Texte im Unterricht der Sekundarstufe II. Dabei werden ästhetische Prinzipien unter dem Begriff der Theatralität zusammengefasst. Marcel Kunz’ theatralisches Literaturverständnis zeigt sich in den unkonventionellen und anspruchsvollen Literaturbeispielen, die er anführt. Diese Texte bieten ein bemerkenswertes Potential an Spielangeboten und verdeutlichen, dass Literatur oft dazu dient, dem Theater Widerstand zu leisten. Texte, die sich dem theatertypischen Umgang entziehen, können für das Theater produktiv oder interessant sein, was zu einer Veränderung des Theaters oder des Textes führen kann. Marcel Kunz ist ein herausragender Theaterpädagoge und Didaktiker des szenischen Spiels, der sowohl mit der Fachdiskussion als auch mit der praktischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern bestens vertraut ist. Seine Publikationen und die intensive Arbeit in der Lehreraus- und fortbildung haben ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt gemacht. Der Bundesverband für das Darstellende Spiel begrüßt Kunz’ neues Werk, das aufgrund seiner Aktualität und Fachkompetenz einen breiten Leserkreis finden wird.

Publication

Book purchase

Theatralisiert den Literaturunterricht, Marcel Kunz

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating