Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung

Parameters

More about the book

Wie können Ungerechtigkeit und Unterdrückung verhindert und überwunden werden? David G. Gil untersucht diese Fragen basierend auf seiner langjährigen Erfahrung in sozialen Bewegungen und seiner Praxis in der Sozialen Arbeit. Er analysiert die Begriffe Ungerechtigkeit und Unterdrückung, deren inhumane Bedingungen und die Dynamiken, die sie erzeugen. Gil stützt sich auf die zentralen Werte kritischer Sozialarbeit: Gleichheit, Freiheit, Kooperation, Gemeinschaft und das Streben nach individueller sowie sozialer Weiterentwicklung. Der Fokus liegt auf den praktischen Konsequenzen seiner Analyse für die Ausbildung in der Sozialen Arbeit. Sein politischer Anspruch zeigt sich in der Forderung, dass kritische Fachkräfte ihren politischen Standpunkt offen vertreten und aktiv für Menschenrechte eintreten müssen. Dies umfasst die Förderung eines kritischen Bewusstseins und die aktive Teilnahme an sozialen Bewegungen. Gils Ansatz, Analyse und Handlungsoptionen zu verknüpfen, verleiht dem Werk einen programmatischen Charakter, der durch den Titel „Gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung“ hervorgehoben wird. Diese Verbindung von Analyse und Handlungsempfehlung unterscheidet sich von der deutschen Wissenschaftstradition und bereichert den kritischen Diskurs. Gils Analyse der Dilemmata und Konflikte in der Sozialen Arbeit sowie sein Angebot einer „kritisch-optimistischen“ Handlungsoption richten sich an Fachkräfte, Studierende und Aktivisten i

Book purchase

Gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, David G. Gil

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating