Bookbot

Ausnahmezustand und Menschenrecht

More about the book

Menschenrechte stehen zunehmend im Fokus weltpolitischer Debatten, werden jedoch oft ignoriert oder missachtet, insbesondere im Krieg gegen den Terror, wo internationale Grundrechte kaum Beachtung finden. Der Autor kritisiert die wachsende Tendenz, Sicherheit über Recht zu stellen und den Ausnahmezustand zur Regel zu machen. Er beleuchtet das Gefangenenlager von Guantánamo als Beispiel für einen fiktiv rechtsfreien Raum, der juristisch nicht haltbar ist. Mit fundierter Sachkenntnis analysiert der Autor die internationalen Menschenrechtssysteme und das humanitäre Völkerrecht, dokumentiert durch aktuelle Rechtsprechungsfälle. Er verfolgt die Ursprünge des Not- und Ausnahmezustands bis in die Antike und fasst die brisanten Debatten um die naturrechtliche Begründung souveräner Macht, wie sie von Carl Schmitt und Hans Kelsen diskutiert wurden, zusammen. Der Autor bietet einen kompakten Einblick in ein hochaktuelles Thema, das sowohl aus rechtswissenschaftlicher als auch aus geisteswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet wird.

Book purchase

Ausnahmezustand und Menschenrecht, Conradin Wolf

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating