Explore the latest books of this year!
Bookbot

Grenzen des Menschseins

Parameters

  • 774 pages
  • 28 hours of reading

More about the book

Es geht in diesem Band um eine Definition des Menschen. Was zeichnet das Menschliche vor dem Nichtmenschlichen aus? Diese Frage stellt sich besonders deutlich in drei Grenzbereichen des Menschlichen zum Nichtmenschlichen: beim Göttlichen, beim Tierischen und beim Maschinellen. Dies sind „Außengrenzen“ der Menschheit. Daneben gibt es noch „Binnengrenzen“, die manchmal auch mit den Außengrenzen interferieren. Bestimmten Menschenkategorien, wie „Wilden“, „Barbaren“, anderen „Rassen“, „Unmenschen“, Sklaven oder Frauen kann das Menschentum teilweise oder völlig abgesprochen werden - mit entsprechenden Folgen. Zwei besonders neuralgische Grenzpunkte sind die Geburt und der Tod; hierher gehören etwa Fragen der Abtreibung, der Euthanasie und der Verwertung von Körperteilen. Dieser Band vereint in systematischer Gliederung Beiträge von Natur-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlern, Philosophen und Theologen.

Book purchase

Grenzen des Menschseins, Justin Stagl

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating