Explore the latest books of this year!
Bookbot

Einführung in die pharmazeutische Gesetzeskunde

Parameters

More about the book

Das Kurzlehrbuch dient der Vorbereitung auf das Vorprüfungsfach Gesetzeskunde für Pharmazie-Studierende und ist auch für Pharmazeuten in praktischer Ausbildung relevant, die die Aspirantenprüfung ablegen müssen. Es behandelt zentrale Themen wie Apotheken-, Arzneimittel-, Suchtmittel-, Giftverkehrsrecht und Arzneimittelpreisgestaltung, wobei auch die Rechtsbeziehungen zwischen Sozialversicherungsträgern und Apothekern vertieft werden. Der Beitritt Österreichs zum EWR und zur EU hat die österreichische Rechtsordnung erheblich verändert, weshalb europarechtliche Zusammenhänge in jedem Kapitel verständlich dargestellt werden. Ein spezielles Kapitel über die Entwicklung der EU, ihre Institutionen und Rechtsquellen unterstützt das Verständnis des europäischen Integrationsprozesses. Das Lehrbuch ist somit auch eine wertvolle Informationsquelle für interessierte Pharmazeuten. Anhänge enthalten schwer zugängliche Rechtsquellen aus dem Sozialversicherungsrecht, den Gesamtvertrag zwischen dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger und der Österreichischen Apothekerkammer sowie Auszüge aus der Preisliste des Österreichischen Apotheker-Verlages. Diese Anhänge ergänzen die im Lehrbuch behandelten Themen. Dr. Silvia Ulrich, Assistenz-Professorin am Institut für Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Universität Graz, ist Lehrbeauftragte für die Vorlesung „Gesetzeskunde für Studierende der Pharmazie“.

Publication

Book purchase

Einführung in die pharmazeutische Gesetzeskunde, Silvia Ulrich

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating