
More about the book
Ralf König nutzt das komische Potenzial historischer Stoffe und beleuchtet, was wirklich bei den Olympischen Spielen geschah, wie die Griechen die Wartezeit im Trojanischen Pferd verbrachten und welche Auswirkungen ein schöner Narziss auf seine Umgebung hat. Auch in der Gegenwart haben die schrägen Knollennasen mit dem Thema „Alter“ zu kämpfen, was zu neuem Vergnügen beim Herausnehmen dritter Zähne und den heimlichen Schrecken von Faltencreme-Proben und Lifting-Diskussionen führt. Darüber hinaus thematisiert König Kinderstress, Mütterstress, betrunkene Weihnachtsengel und die erste Meise des Frühlings. 2005 war ein erfolgreiches Jahr für ihn: Die italienische Ausgabe von „Bullenklöten“ wurde mit dem nationalen Comicpreis ausgezeichnet, und die Verleihung des „Prix Angoulème“ in Frankreich sorgte für besondere Aufmerksamkeit. In Deutschland nahm Sabine Peters für den „Freitag“ sein Gesamtwerk unter die Lupe und lobte seine freche, intelligente und reflektierte Unterhaltung. Trotz gelegentlicher Vorwürfe, heterofeindlich oder frauenfeindlich zu sein, erfreuen sich seine Bücher großer Beliebtheit und ziehen ein breites Publikum an, das sich in einem Wirbel aus Peinlichkeiten, Missverständnissen und Katastrophen wiederfindet.
Book purchase
Trojanische Hengste, Ralf König
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
We’re missing your review here.