Parameters
More about the book
Die Trümmerfrauen legten die Grundlage für den Wiederaufbau Österreichs, nachdem viele Männer im Krieg gefallen oder gefangen genommen worden waren. In diesem Band werden exemplarische Schicksale dieser Frauen porträtiert. Sie lebten oft selbst in großer Armut, waren ausgebombt und kämpften täglich ums Überleben. Dennoch trugen sie entscheidend zur Beseitigung der Kriegsschäden und zum Wiederaufbau der Infrastruktur bei. Millionen Tonnen Schutt wurden von ihnen beseitigt, während sie alles Brauchbare aus den Ruinen bargen und schwerste körperliche Arbeit verrichteten, trotz monatelanger Unterernährung. Sie führten die Betriebe der abwesenden Männer, arbeiteten in Werkstätten und Fabriken und bewirtschafteten die Landwirtschaft, die damals noch nicht motorisiert war. Ihr Alltag war geprägt von der Angst vor Bombenangriffen, dem Kampf um die Ernährung ihrer Kinder und dem ständigen Bangen um Angehörige an der Front und in Kriegsgefangenenlagern. Im Alter blicken diese Frauen zurück und berichten von der Zeit, als die Zukunft Österreichs auch von ihrem Einsatz abhing. Sie schildern, wie aus den Ruinen neues Leben wuchs und teilen ihre Sicht auf das Leben heute. Die Herausgeberin, Theresia Zierler, ist Buchhändlerin, ORF-Redakteurin, Moderatorin, Politikerin sowie Medien- und Kommunikationstrainerin.
Condition
There are currently of book ... und trotzdem gab es Hoffnung! (2006) in stock.
Book purchase
... und trotzdem gab es Hoffnung!, Theresia Zierler
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Book condition
- Good
- Price
- €1.79
Payment methods
No one has rated yet.