
More about the book
Heinz Ulrich Siegelmann, 1924 in Dortmund geboren, zeigte schon früh großes Talent für Malerei und Zeichnung. Nach dem Krieg verweigerte ihm sein Vater ein Kunststudium und bestand darauf, dass er Architektur studiert. Von 1951 bis zur Pensionierung arbeitete er als Architekt und Bauunternehmer. In seiner Freizeit besuchte er Museen, griff jedoch erst in den 70er Jahren wieder selbst zu Stift und Pinsel. Seither entstanden über 300 Zeichnungen, Aquarelle und Ölgemälde. Als Autodidakt erlernte er verschiedene Techniken aus der Literatur und entschloss sich, die Möglichkeiten der Ölmalerei praktisch zu erkunden. Seine Werke überraschen durch handwerkliche Präzision und thematische Tiefe. Siegelmann thematisiert gesellschaftliche und politische Ereignisse und reflektiert das Verhältnis der Menschen zu ihrer Umwelt, Gott und zwischenmenschlichen Beziehungen. Seine Bilder sind reich an Symbolik und zielen darauf ab, den Betrachter zum Meinungsaustausch anzuregen. Neben analytischen Gedanken zur Weltpolitik drücken sie auch seine Gefühle, Träume und Sehnsüchte aus, besonders in erotischen Darstellungen. Die Werke strahlen eine traumhafte, mystische und surreale Atmosphäre aus, mit Elementen wie loderndem Feuer, reißenden Bächen und fantastischen Wesen, die den Betrachter fesseln.
Book purchase
Strom des Lebens, Heinz Ulrich Siegelmann
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
No one has rated yet.