Bookbot

Kalahari and Namib bushmen in German South West Africa

Parameters

  • 257 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Die fünf Beiträge präsentieren eine Auswahl kolonialer Schriftstücke, hauptsächlich von deutschen Soldaten und Beamten, die während Erkundungsreisen in der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika verfasst wurden. Die Auswahlskriterien umfassten die Qualität und Quantität der Beschreibungen, wobei Objektivität, Beobachtungen statt Mutmaßungen sowie Details und ethnografisches Material besonders gewichtet wurden. Viele Artikel stammen aus obskuren Kolonialzeitschriften und wurden bereits in der völkerkundlichen Literatur, insbesondere in der revisionistischen „Kalahari-Debatte“, erwähnt. Der Herausgeber hat die Quellenlage während mehrerer Aufenthalte in den „Namibian National Archives“ und der Bibliothek der „Namibian Scientific Society“ sowie im Frobenius-Institut in Frankfurt am Main untersucht. Eine ausführliche Einleitung stellt das Material in den Kontext der südwestafrikanischen Kolonialliteratur zu den „Buschleuten“ und diskutiert dessen Relevanz in der aktuellen Forschung. Der historische Kontext, insbesondere die zunehmende Feindseligkeit zwischen Kolonialmacht und indigener Bevölkerung in der zweiten Hälfte der Kolonialzeit, wird ebenfalls behandelt. Jeder Beitrag enthält eine Einleitung und Fußnoten mit biografischen Informationen über die Autoren sowie Hinweisen zu ethnografischen, kulturwissenschaftlichen und historischen Aspekten. Die Einleitungen bieten eine kritische Betrachtung der Texte und thematisieren Sc

Book purchase

Kalahari and Namib bushmen in German South West Africa, Mathias Guenther

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating