
Parameters
More about the book
Das plötzliche Erscheinen der Ukraine auf der Landkarte des modernen Europa kam für den Westen völlig überraschend. Gehört diese terra incognita tatsächlich zu Europa? Oder ist sie vielmehr in „Halbasien“ gelegen? Sind die Ukrainer unterwürfige Sowjetmenschen oder eher kriegerische Kosaken? Die Ukraine ist der flächenmäßig größte Staat, der ganz zu Europa gehört, und die Ukrainer sind eine der ältesten Nationen des Kontinents, die furchtlos und selbstbewusst gegen die politische Bevormundung aufbegehrten und die Welt in Erstaunen versetzten. Aus dem Inhalt: - Ukrainische Geschichte: Rückkehr nach Europa - Der Glaube an „Väterchen“ Staat und ukrainischer Widerspruchsgeist - Multikulturelle Tradition: Ukrainer und ethnische Minderheiten - Sprachen in der Ukraine: Ukrainisch, Russisch und das Phänomen „Surzyk“ - Die ukrainische Familie: Moderne Amazonen und zerbrechliche Kosaken - Religiosität: Vielfalt der Konfessionen zwischen Atheismus, Spiritualität und Aberglauben - Bitterarm und steinreich: Das Wohlstandsgefälle Pferdewagen und andere Transportmittel - Raue Sitten: Ukrainisches Geschäftsleben - Essen und Trinken: Speck, Horilka und andere Kräuterchen - Exportschlager „Ukrainer“ - Der neue Chic der Revolution - Humor als wichtigste Überlebensstrategie: „Hände hoch!“ heißt „Herzlich willkommen!“
Book purchase
KulturSchock Ukraine, Evelyn Scheer
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- KulturSchock Ukraine
- Language
- German
- Authors
- Evelyn Scheer
- Publisher
- Reise-Know-How
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3831714975
- ISBN13
- 9783831714971
- Category
- Geography / Topography
- Description
- Das plötzliche Erscheinen der Ukraine auf der Landkarte des modernen Europa kam für den Westen völlig überraschend. Gehört diese terra incognita tatsächlich zu Europa? Oder ist sie vielmehr in „Halbasien“ gelegen? Sind die Ukrainer unterwürfige Sowjetmenschen oder eher kriegerische Kosaken? Die Ukraine ist der flächenmäßig größte Staat, der ganz zu Europa gehört, und die Ukrainer sind eine der ältesten Nationen des Kontinents, die furchtlos und selbstbewusst gegen die politische Bevormundung aufbegehrten und die Welt in Erstaunen versetzten. Aus dem Inhalt: - Ukrainische Geschichte: Rückkehr nach Europa - Der Glaube an „Väterchen“ Staat und ukrainischer Widerspruchsgeist - Multikulturelle Tradition: Ukrainer und ethnische Minderheiten - Sprachen in der Ukraine: Ukrainisch, Russisch und das Phänomen „Surzyk“ - Die ukrainische Familie: Moderne Amazonen und zerbrechliche Kosaken - Religiosität: Vielfalt der Konfessionen zwischen Atheismus, Spiritualität und Aberglauben - Bitterarm und steinreich: Das Wohlstandsgefälle Pferdewagen und andere Transportmittel - Raue Sitten: Ukrainisches Geschäftsleben - Essen und Trinken: Speck, Horilka und andere Kräuterchen - Exportschlager „Ukrainer“ - Der neue Chic der Revolution - Humor als wichtigste Überlebensstrategie: „Hände hoch!“ heißt „Herzlich willkommen!“