Parameters
Categories
More about the book
Steht Amerika in einer einzigartigen Beziehung zu Gott? Haben die Vereinigten Staaten, wie George W. Bush es proklamierte, den göttlichen Auftrag, der Welt Freiheit und Demokratie zu bringen? Welchen Einfluss hat die christliche Rechte heute auf die Außenpolitik der USA? Und wie sollte das Verhältnis zur muslimischen Welt gestaltet werden? Madeleine Albright plädiert für eine amerikanische Außenpolitik, die auf Verständnis für die Eigenheiten anderer Kulturen beruht, eine Außenpolitik, die wieder einer unzweifelhaften moralischen Leitlinie folgen muss – dem Kerngebot aller Religionen dieser Welt: Frieden und Gerechtigkeit unter den Menschen zu schaffen. »Madeleine Albrights Beobachtungen sind zeitgemäß, überzeugend – und manchmal unbequem. Ein großartiges, einzigartiges Buch.« Václav Havel
Language
Book purchase
Der Mächtige und der Allmächtige, Madeleine Albright
- Language
- Released
- 2006,
- Book condition
- Good
- Price
- €2.24
Payment methods
- Title
- Der Mächtige und der Allmächtige
- Language
- German
- Authors
- Madeleine Albright
- Publisher
- Droemer
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3426273993
- ISBN13
- 9783426273999
- Category
- Political Science / Politics
- First published
- 2006
- Original title
- Mighty and the Almighty
- Description
- Steht Amerika in einer einzigartigen Beziehung zu Gott? Haben die Vereinigten Staaten, wie George W. Bush es proklamierte, den göttlichen Auftrag, der Welt Freiheit und Demokratie zu bringen? Welchen Einfluss hat die christliche Rechte heute auf die Außenpolitik der USA? Und wie sollte das Verhältnis zur muslimischen Welt gestaltet werden? Madeleine Albright plädiert für eine amerikanische Außenpolitik, die auf Verständnis für die Eigenheiten anderer Kulturen beruht, eine Außenpolitik, die wieder einer unzweifelhaften moralischen Leitlinie folgen muss – dem Kerngebot aller Religionen dieser Welt: Frieden und Gerechtigkeit unter den Menschen zu schaffen. »Madeleine Albrights Beobachtungen sind zeitgemäß, überzeugend – und manchmal unbequem. Ein großartiges, einzigartiges Buch.« Václav Havel