![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Warum gehören manche Unternehmen den Partnern (Senior-Managern) und andere externen Investoren? Bisher existieren nur wenige theoretische und empirische Beiträge, die diese Frage untersuchen. Am Beispiel von Unternehmensberatungen analysiert Katrin Schröder die Bedingungen der Allokation von Eigentumsrechten an Partner bzw. an unternehmensexterne Investoren. Auf der Basis organisationsökonomischer Eigentumstheorien entwickelt sie Hypothesen, die sie mit Hilfe von binären logistischen Regressionsanalysen testet. Die Ergebnisse zeigen, dass Kapitalbedarf, Geschäftsrisiko, Agency-Kosten und die Kosten kollektiver Entscheidungen die Eigentumsallokation bei Unternehmensberatungen entscheidend beeinflussen.
Book purchase
Allokation der Eigentumsrechte an Unternehmensberatungen, Katrin Schröder
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- Allokation der Eigentumsrechte an Unternehmensberatungen
- Subtitle
- Eine ökonomische Analyse
- Language
- German
- Authors
- Katrin Schröder
- Publisher
- Dt. Univ.-Verl.
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3835003178
- ISBN13
- 9783835003170
- Series
- Wirtschaftswissenschaft
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Warum gehören manche Unternehmen den Partnern (Senior-Managern) und andere externen Investoren? Bisher existieren nur wenige theoretische und empirische Beiträge, die diese Frage untersuchen. Am Beispiel von Unternehmensberatungen analysiert Katrin Schröder die Bedingungen der Allokation von Eigentumsrechten an Partner bzw. an unternehmensexterne Investoren. Auf der Basis organisationsökonomischer Eigentumstheorien entwickelt sie Hypothesen, die sie mit Hilfe von binären logistischen Regressionsanalysen testet. Die Ergebnisse zeigen, dass Kapitalbedarf, Geschäftsrisiko, Agency-Kosten und die Kosten kollektiver Entscheidungen die Eigentumsallokation bei Unternehmensberatungen entscheidend beeinflussen.