Parameters
More about the book
Täglich werden in den EU tausende von Lieferantenerklärungen ausgefertigt, geprüft und bewertet. Leider befinden sich darin vielfach Fehleintragungen, da die Rechtsgrundlagen nicht ausreichend bekannt sind, Erklärungen einfach ungeprüft unterschrieben werden oder Auskunftsstellen keine aktuellen und angepassten Beratungen zu den individuellen Sachverhalten der Unternehmen durchführen. Nutzen Sie die Vorteile der Präferenzabkommen und die zurzeit noch recht liberalen Ursprungsregeln für Ursprungszeugnisse von der IHK mit professionellem Management auch für Ihr Unternehmen! Lernen Sie anhand des vorliegenden Buches, wie - Sie sich beim Verkauf Ihrer Erzeugnisse Wettbewerbsvorteile sichern, indem Sie vor jeder Lieferung die Ursprungseigenschaft rechtmäßig prüfen und für Ihre Kunden dokumentieren. - Sie dabei nicht länger drohende Regressansprüche von Kunden, Bußgelder der Zollverwaltung, Strafverfahren wegen unzutreffender Eintragungen in die Dokumente riskieren. - Sie davon profitieren, dass Ihr Lieferant diesen Vorteil der Kundenbindung bzw. Neukundengewinnung erkannt hat und Ihnen anbietet. - Sie mit Kapitelzusammenfassungen und Fehlersuchspielen den Lernerfolg steigern. Neu eingearbeitet wurden in der 4. Auflage des Werkes die Abkommen mit Serbien, der Republik Korea und den West-Pazifik-Staaten (WPS), die Wortlaute der Sonderlieferantenerklärung für die WPS, detaillierte Hinweise zum Widerruf der Erklärung, aktuelle Entwicklungen zur Kennzeichnung „Made in.“ sowie ein Ausblick auf die nächsten Abkommen der EU. Ebenfalls neu sind die Be- und Verarbeitungslisten der EU mit der Schweiz, Vergleiche und Abweichungen zu den anderen Präferenzabkommen der EU, die SAP-Matrix sowie die Beschreibungen zu der Zusammenarbeit mit den Ländern im Balkan. Aktualisiert wurden die APS-Regelungen, Länderlisten, die Matrix Pan-Euro-Med, die Zolldienstanweisung, die Abweichungsübersichten der Be- und Verarbeitungslisten, Ursprungserklärungstexte in den verschiedensten Sprachfassungen und die Auskunftsstellen für verbindliche Zolltarifbestimmungen bzw. Ursprungsfeststellungen.
Publication
Book purchase
Lieferantenerklärungen, Volker Martin
- Language
- Released
- 2011
Payment methods
- Title
- Lieferantenerklärungen
- Language
- German
- Authors
- Volker Martin
- Publisher
- Bundesanzeiger-Verl.
- Publisher
- 2011
- ISBN10
- 3898179389
- ISBN13
- 9783898179386
- Series
- Außenwirtschaft
- Category
- Legal literature
- Description
- Täglich werden in den EU tausende von Lieferantenerklärungen ausgefertigt, geprüft und bewertet. Leider befinden sich darin vielfach Fehleintragungen, da die Rechtsgrundlagen nicht ausreichend bekannt sind, Erklärungen einfach ungeprüft unterschrieben werden oder Auskunftsstellen keine aktuellen und angepassten Beratungen zu den individuellen Sachverhalten der Unternehmen durchführen. Nutzen Sie die Vorteile der Präferenzabkommen und die zurzeit noch recht liberalen Ursprungsregeln für Ursprungszeugnisse von der IHK mit professionellem Management auch für Ihr Unternehmen! Lernen Sie anhand des vorliegenden Buches, wie - Sie sich beim Verkauf Ihrer Erzeugnisse Wettbewerbsvorteile sichern, indem Sie vor jeder Lieferung die Ursprungseigenschaft rechtmäßig prüfen und für Ihre Kunden dokumentieren. - Sie dabei nicht länger drohende Regressansprüche von Kunden, Bußgelder der Zollverwaltung, Strafverfahren wegen unzutreffender Eintragungen in die Dokumente riskieren. - Sie davon profitieren, dass Ihr Lieferant diesen Vorteil der Kundenbindung bzw. Neukundengewinnung erkannt hat und Ihnen anbietet. - Sie mit Kapitelzusammenfassungen und Fehlersuchspielen den Lernerfolg steigern. Neu eingearbeitet wurden in der 4. Auflage des Werkes die Abkommen mit Serbien, der Republik Korea und den West-Pazifik-Staaten (WPS), die Wortlaute der Sonderlieferantenerklärung für die WPS, detaillierte Hinweise zum Widerruf der Erklärung, aktuelle Entwicklungen zur Kennzeichnung „Made in.“ sowie ein Ausblick auf die nächsten Abkommen der EU. Ebenfalls neu sind die Be- und Verarbeitungslisten der EU mit der Schweiz, Vergleiche und Abweichungen zu den anderen Präferenzabkommen der EU, die SAP-Matrix sowie die Beschreibungen zu der Zusammenarbeit mit den Ländern im Balkan. Aktualisiert wurden die APS-Regelungen, Länderlisten, die Matrix Pan-Euro-Med, die Zolldienstanweisung, die Abweichungsübersichten der Be- und Verarbeitungslisten, Ursprungserklärungstexte in den verschiedensten Sprachfassungen und die Auskunftsstellen für verbindliche Zolltarifbestimmungen bzw. Ursprungsfeststellungen.