Bookbot

"Der Rest ist - Staunen"

Parameters

  • 317 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Dichtung als „Göttliche Verkehrungs-Kunst“ beleuchtet verschiedene Aspekte der Literatur und ihrer Performativität. Die barocke Redekunst wird als Prozess der Bedeutungsaktivierung betrachtet, während die ethische Performanz am Beispiel von Penthesilea analysiert wird. Intermedialität wird bei Friedrich Dürrenmatt thematisiert, und in Elfriede Jelineks Burgtheater wird die Identitätskonstruktion durch Textualität und Performativität untersucht. Der Vergleich von Film- und Bildsprache sowie Internet-Variationen zu Faust zeigt unterschiedliche Interpretationen. Die Wechselwirkungen zwischen Performativität und Literaturverfilmung werden anhand von Franz Kafkas „Der Prozeß“ und dessen Adaptionen durch Orson Welles und Steven Soderbergh betrachtet. Zudem wird die (Un)Möglichkeit der sprachlichen Repräsentation des Weiblichen thematisiert. Die Körperbewegungen des Schriftzeichens werden in Bezug auf die Wiener Gruppe analysiert. Die Performativität in der Konstruktion der „Willensnation“ Schweiz wird diskutiert, während Streifzüge durch Cyborg-Wunderland neue Perspektiven eröffnen. Schließlich werden Paradigmen der digitalen Literatur sowie Ansätze zur Untersuchung von Tagebüchern und performative Ausdrucksmodi bei Hermann Burger betrachtet.

Book purchase

"Der Rest ist - Staunen", Erika Hammer

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating