More about the book
Vor über 20 Jahren stürzten die Polen ihr kommunistisches Regime und leiteten den Wandel zu Demokratie und Marktwirtschaft in Osteuropa ein. Dieser Prozess fand mit dem Beitritt von acht ehemaligen Ostblockstaaten zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 seinen Höhepunkt. Trotz Polens wichtiger Rolle als Nachbar und Partner Deutschlands in der EU bleibt das Land für viele Deutsche unbekannt. Polen hat jedoch viel zu bieten, nicht nur für Heimweh-Touristen, sondern auch für junge Menschen und Aktive. Reitfans, Radfahrer, Segler und Angler kommen hier auf ihre Kosten. Die ursprüngliche landschaftliche Schönheit ist in vielen Regionen erhalten geblieben, mit langen Sandstränden an der 530 Kilometer langen Küste und den malerischen Masuren, wo jeder dritte europäische Storch lebt. Die Polen sind stolz auf ihre Geschichte und haben viele Städte nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wiederaufgebaut. In Danzig kann man heute kaum glauben, dass fast alle Gebäude 1945 Ruinen waren. Die Großstädte blicken auf eine wechselvolle Geschichte zurück und bieten ein reiches Angebot an Kunst und Kultur, darunter Theateraufführungen und Folklorefeste. Krakau wurde 2000 zur europäischen Kulturhauptstadt erklärt, während Warschau sich zu einer boomenden Wirtschaftsmetropole entwickelt. Der informative Guide stellt Sehenswürdigkeiten, Landschaften und regionale Besonderheiten vor und bietet nützliche Tipps sowie eine Übersichtskarte mit den Top
Payment methods
No one has rated yet.