Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Geschichte der deutschen halb-Zahlwörter

More about the book

Die Arbeit befasst sich mit den im Deutschen überlieferten Bezeichnungen für Quanten, die aus mehreren Ganzen und der Hälfte eines Ganzen bestehen. Das sind außer einem bisher unbekannten Zahlworttyp dreihalb (2,5) sowie den Zahlzeichen in römischer und arabischer Form vor allem die Reihen des Typs dritthalb und zweieinhalb. Zunächst nur als Fügungen auftretend, lösen sie allmählich einander ab. Die Untersuchung bestimmt die Stellung beider Typen im System der Zahlwörter, verfolgt ihre Geschichte über 1200 Jahre, beschreibt und kommentiert sowohl den Austausch der Bezeichnungsreihen als auch die Umformung der Fügungen zu Zusammensetzungen. Sie liefert damit einen Beitrag zur historischen Lexikologie und zur Wortbildungslehre.

Book purchase

Die Geschichte der deutschen halb-Zahlwörter, Max Boeters

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating