Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mittelmiozäne Ostracoden aus dem Wiener Becken (Badenium, Sarmatium, Österreich)

Parameters

  • 224 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Der erste Sonderband der Schriftenreihe der Erdwissenschaftlichen Kommissionen widmet sich der weit verbreiteten Gruppe von Crustaceen – den Ostracoden. Ihre verkalkten, zweiklappigen Carapax sind gut erhalten und machen sie zu wichtigen Objekten der Mikropaläontologie, insbesondere in den Bereichen Paläoökologie und Biostratigraphie. Die Erforschung der neogenen Ostracodenfauna in Österreich hat eine über 150-jährige Tradition, doch nur wenige Publikationen bieten moderne, zuverlässige Beschreibungen und Abbildungen. Der vorliegende Band dokumentiert umfassend vorwiegend flachmariner Taxa aus mittelmiozänen Sedimenten des Wiener Beckens und bildet die Grundlage für eine fundierte taxonomische Beurteilung. Intra- und geschlechtsspezifische Variabilität sowie ontogenetische Veränderungen des Carapax werden berücksichtigt und dargestellt. Ausführliche Differentialdiagnosen und Diskussionen zu (paläo-)ökologischen Ansprüchen der Arten machen diese Studie zu einer wertvollen Grundlage für zukünftige paläo-/biologische und biostratigraphische Arbeiten.

Book purchase

Mittelmiozäne Ostracoden aus dem Wiener Becken (Badenium, Sarmatium, Österreich), Martin Gross

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating