Bookbot

Utopia hat einen Ort

Parameters

  • 304 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

„Trotz der faktischen Koexistenz der Kulturen und der unbestreitbaren Kontakte zwischen ihnen, ist der interkulturelle Dialog – in dem strengeren Sinne, den ich noch zu erklären habe – mehr ein 'Projekt' als eine tatsächliche Wirklichkeit.“ (Raúl Fornet-Betancourt, 1998) Utopia, das ist die durch den interkulturellen Dialog „interkulturell transformierte Welt“ und damit sowohl Projekt und Herausforderung als auch ein in Annäherung bereits verwirklichtes Ziel. Es gilt, das Unerreichbare zu denken, um sich ihm im Konkreten anzunähern. Der vorliegende Band enthält Beiträge aus vier Kontinenten. Den Autor/innen/en dienten die beiden Fragen „Was leisten interkulturelle Philosophie und Theologie für eine interkulturelle Praxis? Inwiefern ist Kontextualität eine Bedingung oder Vorausset-zung für Interkulturalität?“ als Leitthemen.

Book purchase

Utopia hat einen Ort, Elisabeth Steffens

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating