Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kollektive Freiheitsvorstellungen im frühneuzeitlichen Europa

Parameters

  • 558 pages
  • 20 hours of reading

More about the book

Der Band bietet eine erste Übersicht der Forschungen zu den kollektiven Freiheitsvorstellungen im frühneuzeitlichen Europa. In 31 Beiträgen, die räumlich von Schweden bis Spanien, von Kroatien bis Schottland und thematisch vom Lutherschen Freiheitsbegriff bis zur Eigentumsfreiheit in der Geschlechterordnung des späten 18. Jahrhunderts reichen, werden nationale, regionale sowie strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten vorgestellt. Die alte Freiheit richtete sich gegen die Freiheiten (Privilegien), zielte aber nicht auf individuelle Menschen- oder Freiheitsrechte, sondern auf Machtkontrolle, Partizipation und die politische Selbständigkeit des Gemeinwesens. Diese Traditionen dürfen nicht vergessen werden, wenn Europa heute seine Freiheit zum Exportartikel erklärt.

Book purchase

Kollektive Freiheitsvorstellungen im frühneuzeitlichen Europa, Tobias-Georg Schmidt

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating