Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Bewegungskonzept Elfriede Hengstenbergs

Parameters

More about the book

An den Hengstenberg-Spiel- und Bewegungsgeräten finden Kinder die Möglichkeit, ihr Vertrauen zu sich selbst zu stärken oder neu aufzubauen. Es ist überraschend, wie sicher und selbstverständlich Kinder rückwärts und sogar mit geschlossenen Augen die Balancierstangen entlanggehen – Erwachsene haben oft Mühe, überhaupt oben zu bleiben. Kim Traxler stellt in diesem Buch Elfriede Hengstenberg, den Weg zu ihrem Bewegungskonzept und ihre in diesem Zusammenhang wichtigsten Wegbegleiter vor. Eine Skizze von Elfriede Hengstenbergs pädagogischem Konzept rundet den theoretischen Teil des Buches ab. Ein praxisorientierter Teil präsentiert im heutigen Kontext die Spiel- und Bewegungsmaterialien sowie Rahmenbedingungen für den praktischen Umgang mit ihnen. So gelingt es Kim Traxler, uns nahezubrigen, wie viel Spaß und Freude vor allem die Kinder bei der Arbeit mit den Hengstenberg-Materialien haben. Es ist wunderbar zu erfahren, wie sich Kinder wirklich angenommen fühlen und wie viel Entscheidungskompetenz man ihnen übertragen kann. Kinder wissen, was sie brauchen und was sie sich zutrauen können. Ein anschauliches Buch mit zahlreichen Fotos, das die Hengstenberg-Arbeit im Kontext aktueller Anwendungsbeispiele dokumentiert.

Book purchase

Das Bewegungskonzept Elfriede Hengstenbergs, Kim Traxler

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating