Bookbot

Glauben - Fragen - Denken

Band 1: Basisthemen in der Begegnung von Philosophie und Theologie

Parameters

More about the book

Das Selbstverständnis christlicher Theologie beinhaltet seit jeher die Bereitschaft, den eigenen Glauben philosophisch zu reflektieren. In der katholischen Tradition entwickelte sich die Disziplin der Propädeutik, die sich mit den grundlegenden philosophischen Fragen der Theologie beschäftigt. Das vorliegende Lehrbuch erschließt alle relevanten Themenfelder für Theologiestudierende und fördert das eigenständige Denken. Die thematischen Einheiten sind so gestaltet, dass sie im Rahmen der neuen Studiengänge gemäß dem Bologna-Prozess entweder zu kompletten Philosophie-Modulen oder in größeren Modulen mit anderen Disziplinen kombiniert werden können. Der erste Band (2006) behandelt zehn grundlegende Themen an der Schnittstelle von Philosophie und Theologie. Der zweite Band, unter dem Titel „Weisen der Weltbeziehung“, vertieft die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Medienphilosophie, Hermeneutik, Ethik, Ästhetik und Ontologie, angepasst an das Niveau von Master-Programmen und Diplom-Studiengängen. Im dritten Band, „Selbstbeziehung und Gottesfrage“, werden Anthropologie, Naturphilosophie, Religionsphilosophie und philosophische Gotteslehre behandelt. Querverweise zwischen den Bänden verdeutlichen die Zusammenhänge und Vertiefungsmöglichkeiten.

Publication

Book purchase

Glauben - Fragen - Denken, Klaus Müller

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating