Bookbot

Herz-Kreislauf-System

More about the book

Mit POL zu mehr Praxisnähe - wie von der neuen AO gefordert! Die neue Approbationsordnung verlangt praxisnahes, fächerübergreifendes Lernen durch Methoden wie Bedside-Teaching, POL-Kurse und Fallbesprechungen. Bei Patienten mit Luftnot oder Schluckbeschwerden ist problemorientiertes Lernen (POL) besonders hilfreich. POL ist eine bewährte Methode, die neben klassischem Wissenserwerb auch die Entwicklung eigener Problemlösungsstrategien fördert. In Kleingruppen erarbeiten die Studierenden Lernziele zu klinischen Fragestellungen. Die neue Reihe stellt das Vorgehen bei wichtigen Leitsymptomen anhand des klassischen POL-Werkzeugs – den „7 steps“ – dar: Begriffe klären, Problem erkennen, Grundlagen rekapitulieren, mögliche Ursachen kennen, Problem schrittweise lösen, Anamneseerhebung, weitergehende Diagnostik, Diagnose sichern und Therapie einleiten. Diese Begleitliteratur ist optimal auf die Anforderungen der neuen Approbationsordnung zugeschnitten und bietet praxisnahe Ergänzungen durch komplexe Kasuistiken. Sie enthält typische Befunde ausgewählter Erkrankungen und einen „Serviceteil“ mit Informationen zur körperlichen Untersuchung und apparativen Diagnostik. Die wichtigsten Leitsymptome bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems werden praxisnah und fächerübergreifend aufbereitet.

Book purchase

Herz-Kreislauf-System, Berthold Block

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating