
Parameters
More about the book
Die nunmehr erschienene Auflage gibt die neue Rechtslage des gesamten geltenden Sozialversicherungsrechts mit den vielfältigen Änderungen wieder und ist ein aktueller unentbehrlicher und anschaulicher Arbeits- und Informationsbehelf vor allem für Rechtanwälte. Notare, Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder. Aus dem Inhalt - Versicherungszuständigkeiten - Versicherungsträger - Versicherungspflicht - Überblick über die aktuellen Werte der Sozialversicherungen - Geringfügigkeitsgrenze - Mindesleistungsgrundlagen - Rezeptgebührenbefreiung - Grenzbeträge für Ruhebestimmungen - Pensionsansprüche nach Pensionsreform - Wochengeld - Mutterschaftsleistungen - Ausgleichszulagen - Bundespflegegeld - neue Werte ab 2005 und Bewertungstabelle - Höchstbeitragsgrundlagen in der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung - Beitragssätze in der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung - Ausführliche Übersicht über „neue Selbstständige“ und freie Dienstnehmer - Veränderung der Renten- und Pensionsanpassung - Grundätzliches über Pensionsansprüche (Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts-, Erwerbsunfähigkeitspensionen, (vorzeitige) Alterspensionen und Hinterbliebenenpensionen - Verfahren in der Sozialversicherung, in Leistungs- und Verwaltungssachen, Instanzen zu Regress usw. - Leistungen der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung und deren alljährlichen Änderungen sowie des Pflegegeldes - Hauptverband neu - Übersicht über Aufbau und Organisation Eine wichtige Erleichterung stellt das Stichwortverzeichnis dar.
Book purchase
Sozialversicherungsrecht 2006 - kurz gefasst, Alfred Radner
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- Sozialversicherungsrecht 2006 - kurz gefasst
- Language
- German
- Authors
- Alfred Radner
- Publisher
- Trauner
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3854879725
- ISBN13
- 9783854879725
- Category
- Legal literature
- Description
- Die nunmehr erschienene Auflage gibt die neue Rechtslage des gesamten geltenden Sozialversicherungsrechts mit den vielfältigen Änderungen wieder und ist ein aktueller unentbehrlicher und anschaulicher Arbeits- und Informationsbehelf vor allem für Rechtanwälte. Notare, Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder. Aus dem Inhalt - Versicherungszuständigkeiten - Versicherungsträger - Versicherungspflicht - Überblick über die aktuellen Werte der Sozialversicherungen - Geringfügigkeitsgrenze - Mindesleistungsgrundlagen - Rezeptgebührenbefreiung - Grenzbeträge für Ruhebestimmungen - Pensionsansprüche nach Pensionsreform - Wochengeld - Mutterschaftsleistungen - Ausgleichszulagen - Bundespflegegeld - neue Werte ab 2005 und Bewertungstabelle - Höchstbeitragsgrundlagen in der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung - Beitragssätze in der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung - Ausführliche Übersicht über „neue Selbstständige“ und freie Dienstnehmer - Veränderung der Renten- und Pensionsanpassung - Grundätzliches über Pensionsansprüche (Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts-, Erwerbsunfähigkeitspensionen, (vorzeitige) Alterspensionen und Hinterbliebenenpensionen - Verfahren in der Sozialversicherung, in Leistungs- und Verwaltungssachen, Instanzen zu Regress usw. - Leistungen der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung und deren alljährlichen Änderungen sowie des Pflegegeldes - Hauptverband neu - Übersicht über Aufbau und Organisation Eine wichtige Erleichterung stellt das Stichwortverzeichnis dar.