
Parameters
More about the book
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Fettoxidation während körperlicher Aktivität bei Adipösen zu untersuchen und den Einfluss eines kontrollierten Bewegungsprogramms auf die Endothelfunktion, die Fettoxidation und die Körperzusammensetzung bei adipösen Frauen und Männern zu analysieren. In zwei Querschnittsstudien wurde die Belastungsintensität der höchsten Fettoxidation bei Adipösen und Athleten ermittelt. Adipöse Männer und Frauen erreichten bei 65 % die höchste Fettoxidationsrate, während bei Athleten die höchste Rate bei 75 % lag. Eine signifikante Korrelation zwischen der Sauerstoffaufnahme an der höchsten Fettoxidationsrate und der Laktatschwelle wurde nur bei Athleten festgestellt. Im zweiten Abschnitt wurde die Endothelfunktion der Brachialarterie untersucht, wobei Adipöse im Vergleich zu Normalgewichtigen eine eingeschränkte Funktion aufwiesen, was auf ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko hinweist. In einer Interventionsstudie wurde der Einfluss eines 12-wöchigen Ausdauertrainings auf die Endothelfunktion, Fettoxidation und Körperzusammensetzung bei Adipösen untersucht. Das Körpergewicht veränderte sich nur minimal, während die Körperzusammensetzung signifikant verbessert wurde, mit einer Reduktion der Fettmasse und einer Zunahme der fettfreien Masse. Das Training führte zudem zu einer Korrektur der Endothelfunktion und einer verbesserten Fettoxidation. Zusammenfassend zeigt die Arbeit, dass moderates Ausdauertra
Book purchase
Fettoxidation und Endothelfunktion bei Adipositas, Stefan Bircher
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
No one has rated yet.