Explore the latest books of this year!
Bookbot

Deutschlands Rolle in der UNO 1982 - 2005

More about the book

Die UN-Politik gilt mittlerweile als ein fester Bestandteil und Kern deutscher Außenpolitik, die von der Bundesrepublik Deutschland insbesondere nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes im Jahre 1989/90 in zunehmendem Maße in das Zentrum des außenpolitischen Geschehens rückt. Dies ist vor dem Hintergrund zu verstehen, dass Deutschland nunmehr eine führende Rolle in der Weltpolitik, allen voran in der UNO, zu spielen sucht. Dabei begehrt es mit allen Mitteln einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Die Studie versucht aufzuzeigen, ob die deutsche Außenpolitik im Allgemeinen und die deutsche UN-Politik im Besonderen auf der Macht oder eher auf der Verantwortung basieren. Anhand der drei folgenden Fallbeispiele soll diese zentrale Fragestellung beantwortet werden: der deutschen Menschenrechtspolitik, Deutschland und der Reform des UN-Sicherheitsrates, der UNO und der deutschen Öffentlichkeit.

Book purchase

Deutschlands Rolle in der UNO 1982 - 2005, Massoud Hanifzadeh

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating