Bookbot

MaRisk in der Praxis

More about the book

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat im Dezember 2005 die neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute (MaRisk) verlautbart. Alle Kreditinstitute sind gehalten diese Mindestanforderungen umzusetzen, um einerseits aufsichtsrechtliche Anforderungen zu erfüllen, aber auch um die bestehenden Risikomanagement- und -controllingsysteme zu einer Gesamtbanksteuerung weiterzuentwickeln. Die neuen Regelungen sollen darüber hinaus Redundanzen und Schnittstellenprobleme zwischen den bisher bestehenden aufsichtsrechtlichen Normen MaH (Mindestanforderungen an Handelsgeschäfte), MaK (Mindestanforderungen an Kreditgeschäfte) und MaIR (Mindestanforderungen an die interne Revision) beseitigen. Sie enthalten zudem bankaufsichtsrechtliche Vorgaben, wie Kreditinstitute mit Zinsänderungs-, Liquiditäts- und operationalen Risiken umzugehen haben. Die Autoren, alle erfahrene Praktiker, stellen in diesem Buch auf leicht verständliche Weise die neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) mit allen Neuerungen dar. Sie gehen besonders auf die Unterschiede zu den bisherigen Regelungen ein und zeigen, wie diese in der Praxis betriebswirtschaftlich sinnvoll umzusetzen sind, damit die bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Eine das Buch begleitende CD-ROM enthält zahlreiche Muster, Checklisten, eine synoptische Darstellung sowie die Verlautbarungen mit Stand 4.5.2006.

Book purchase

MaRisk in der Praxis, Roland Eller

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating