
Parameters
More about the book
Eine Busreise führt Renate Wittenberg zurück nach Masuren, dem Ort ihrer Kindheit, wo sie ihre Vergangenheit erkundet. Masuren erscheint ihr wie ein Hauch ferner Erinnerungen. Bald tauchen Bilder aus ihrer Kindheit auf: glückliche Stunden auf dem Großvatergut, der Abtransport in Flüchtlingslager, die Ankunft in einem fränkischen Dorf und die Rückkehr ihres Vaters aus dem Krieg. Renate hat ihre Erinnerungen zunächst distanziert und beobachtend festgehalten, doch bald entfaltet sich ein eindringliches Bild ihrer Kinder- und Jugendjahre. Sie beschreibt die Scham und das Gefühl des Ausgestoßenseins, die Flüchtlingskinder oft erleiden mussten. Ihr Bericht ist berührend und nicht anklagend. Das Kind, das sie einst war, wird lebendig, mit den Narben der Gasvergiftung, dem Glück über ein Stück Schokolade und dem vorzeitigen Erwachsenwerden, das Kriege mit sich bringen. Geboren 1937 in Berlin, lebt Renate seit 1957 in Bayern, hat zwei erwachsene Kinder und ein bewegtes Leben geführt. Sie arbeitete in verschiedenen Berufen, unter anderem in einem multinationalen Elektronikunternehmen und für Finanzdienstleister, bevor sie ihre Leidenschaft für die Glasbearbeitung zum Beruf machte. Seit über zwei Jahrzehnten lebt sie in Süditalien, wo sie Olivenbäuerin ist und einen kleinen Weinberg besitzt. Ihre Schreibkarriere begann 1997 in Italien, wo sie ihre ersten Bücher veröffentlichte.
Book purchase
Einkehr in Masuren, Renate Wittenberg
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.