Parameters
More about the book
Die Prävention von kindlichen Verhaltensstörungen, insbesondere oppositionellen und hyperkinetischen, ist entscheidend, da solche Störungen über die Entwicklung hinweg stabil bleiben. Das Präventionsprogramm für expansives Problemverhalten (PEP) vermittelt Eltern und Erzieherinnen wesentliche Methoden zur Verhaltensänderung und schließt die Lücke zwischen Selbsthilfe und Therapie. PEP umfasst ein Eltern- und ein Erzieherprogramm, die parallel aufgebaut sind. Die Zielgruppe sind Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, die frühe Anzeichen von problematischem Verhalten zeigen, wie Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme, Impulsivität, motorische Unruhe und Aggressivität, ohne klinische Diagnosekriterien zu erfüllen. Das Programm zielt darauf ab, die Erziehenden zu stärken sowie die positive Interaktion zwischen Eltern/Erziehern und Kindern zu fördern. Im Training planen die Teilnehmer unter Anleitung ihr Verhalten in konkreten Problemsituationen und setzen diese Pläne im Alltag um. Dieses Prinzip der Verbindung von Planung und praktischer Umsetzung ist zentral und kann auf weitere Probleme angewendet werden. Das Manual bietet umfassende Informationen von der Vorbereitung bis zur Durchführung und Nachbereitung der Kurse. Eine beiliegende CD-ROM enthält didaktisches Material und Arbeitsblätter für die Teilnehmer.
Book purchase
Präventionsprogramm für expansives Problemverhalten, Julia Plück
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.