The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Für Informationssysteme haben die Selbstorganisation und Autonomie der Teilnehmer große Bedeutung gewonnen. Ein solches System ist beispielsweise ein Ad-hoc Netz einer Universität, in dem sich die Geräte von Studenten untereinander Dienste erbringen. Aus der Sicht menschlicher Benutzer ergibt sich aber ein großes Problem: Die untereinander autonomen Geräte sind in der Lage zu betrügen, indem sie versprochene Dienstleistungen nicht erbringen. In diesem Buch wird ein Ansatz beschrieben, der solches Betrugsverhalten durch die Bereitstellung geeigneter Kooperationsanreize unterbindet.
Book purchase
Kooperationsanreize in selbstorganisierenden Informationssystemen, Philipp Obreiter
- Language
- Released
- 2006
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.