Bookbot

Vom Regieren zum Gestalten

Goethe und die Universität Jena

Parameters

More about the book

Der Staatsmann und Politiker Goethe sorgt für Kontroversen. Wie verhielt sich sein dichterisches Werk zu seinem politisch-historischen Denken und seiner Praxis als Minister eines deutschen Kleinstaates? Das Buch klärt diese Frage, indem es Goethes Einfluss auf die Universität Jena über mehr als fünf Jahrzehnte detailliert untersucht. Es thematisiert Goethes Wirksamkeit in der Wissenschafts- und Berufungspolitik des Weimarer Hofes sowie seinen Anteil am Aufstieg der Jenaer Universität zu einer der geistig führenden deutschen Hochschulen der 1790er Jahre. Zudem wird sein ambivalentes Verhältnis zu den Autonomiebestrebungen der akademischen Korporation beleuchtet. So entsteht ein Bild eines problematischen Spannungsverhältnisses zwischen Lehr- und Wissenschaftsfreiheit und politischer Kontrolle, zwischen aufklärerisch-humanistischer Reformintention und Staatsräson. Es zeigt auch einen Staatsmann, der sich den historischen Umbrüchen seiner Zeit stellte, jedoch nicht das Vorhandene umstürzen, sondern es verbessern wollte. Bisherige Forschungsschwerpunkte des Herausgebers umfassen die Verfassungs- und Parlamentsgeschichte der thüringischen Kleinstaaten im 19. Jahrhundert, die Geschichte der Universität Jena sowie die politische Geschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Book purchase

Vom Regieren zum Gestalten, Gerhard Müller

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating