Parameters
Categories
More about the book
Nicht nur in Deutschland zählt das 20. Jahrhundert zu den dunkelsten der Geschichte. In fast allen anderen europäischen Nationen gab es Diktaturen; Millionen von Menschen wurden Opfer von Zwangsherrschaft, Verfolgung und Krieg. Gerhard Besiers Darstellung untersucht erstmals im großen Zusammenhang, wie es zur Destabilisierung der europäischen Staaten in der ersten Hälfte des Jahrhunderts kommen konnte und wie sich die neu entstehenden rechten und linken Diktaturen wechselseitig stützten und einander beeinflußten. Der Autor vergleicht die unterschiedlichen Zwangsregime, die Deutschland, Rußland und Italien geprägt haben, aber auch viele weitere kleinere und größere europäische Staaten, von Griechenland bis Polen, von Portugal bis Rumänien. In dieser perspektivischen Weite liefert Besiers Werk eine grundlegend neue Analyse der antidemokratischen Vergangenheit unseres Kontinents.
Book purchase
Das Europa der Diktaturen, Gerhard Besier
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- Das Europa der Diktaturen
- Language
- German
- Authors
- Gerhard Besier
- Publisher
- Dt. Verl.-Anst.
- Publisher
- 2006
- ISBN10
- 3421058776
- ISBN13
- 9783421058775
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Nicht nur in Deutschland zählt das 20. Jahrhundert zu den dunkelsten der Geschichte. In fast allen anderen europäischen Nationen gab es Diktaturen; Millionen von Menschen wurden Opfer von Zwangsherrschaft, Verfolgung und Krieg. Gerhard Besiers Darstellung untersucht erstmals im großen Zusammenhang, wie es zur Destabilisierung der europäischen Staaten in der ersten Hälfte des Jahrhunderts kommen konnte und wie sich die neu entstehenden rechten und linken Diktaturen wechselseitig stützten und einander beeinflußten. Der Autor vergleicht die unterschiedlichen Zwangsregime, die Deutschland, Rußland und Italien geprägt haben, aber auch viele weitere kleinere und größere europäische Staaten, von Griechenland bis Polen, von Portugal bis Rumänien. In dieser perspektivischen Weite liefert Besiers Werk eine grundlegend neue Analyse der antidemokratischen Vergangenheit unseres Kontinents.