Bookbot

Lungenfunktionsprüfung

Durchführung - Interpretation - Befundung

Book rating

5.0(1)Add rating

Parameters

Pages
250 pages
Reading time
9 hours

More about the book

LuFu leicht gemacht! Welche Untersuchung, wann, warumSpirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionstestung, Provokationstests, Peakflow-Messung, Blutgasanalyse, Pulsoximetrie ... Zuverlässige DurchführungTipps&Tricks, um den Patienten anzuleiten und zu führen. Erkennen einer validen Messung. Korrekte BefundungAuswertung im Kontext mit weiteren Untersuchungsergebnissen und Klinik des Patienten. Alles dabei: Praxisrelevante Grundlagen, Einführung in die Methode, typische Befundmuster, Hinweise auf Fehlerquellen, wertvolles Zusatzwissen für Experten, Normwerte, Einflussfaktoren seitens des Patienten: Alter, Schwangerschaft, Adipositas etc. Systematisch von einfach bis komplex: Mit sehr vielen Fallbeispielen, Fragen, Übungen und authentischen Befunden entwickeln Sie schnell Ihre Strategie. Der Erfolg: Eigenständig und sicher untersuchen und befunden. NEU u.a. Erläuterung und Einführung neuer Sollwerte Erklärung und Implementierung des Z-Scores Neues Kapitel "6-Minuten-Gehtest" Viele neue Fallbeispiele Komplette und umfangreiche Aktualisierung gemäß der neuen Empfehlungen Nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin Deutschen Atemwegsliga European Respiratory Society Inhaltsverzeichnis Lungenfunktionsprüfung im Überblick.- Lungenfunktionsparameter: Allgemeines.- Statische und dynamische Volumina.- Atemfluss-Parameter.- Diffusions-Parameter.- Mundverschlussdruck-Parameter.- Blutgasanalyse-Parameter.- Spirometrie: Einleitung und Messprinzip.- Durchführung der Untersuchung.- Ventilationsstörungen.- Fallbeispiele 1-13.- Bodyplethysmographie: Einleitung und Messprinzip.- Durchführung der Untersuchung.- Fallbeispiele 14-25.- Diffusionstestung: Einleitung.- Fallbeispiele 26-29.- Bronchospasmolysetestung und Provokationstestung: Einleitung.- Bronchospasmolyse.- Provokationstestung.- Fallbeispiele 30-35.- Mundverschlussdruckmessung: Einleitung.- Fallbeispiele 36-39.- Peakflow-Messung: Einleitung.- Fallbeispiele 40-42.- Blutgasanalyse: Einleitung.- Fallbeispiele 43-46.- Interpretationsstrategie in der Übersicht.- NEU: Der Patient als Variable.- Gemischter Übungsteil: Fallbeispiele 47-50.- Weiterführende Literatur.- Übersicht der Fallbeispiele.- Stichwortverzeichnis.

Publication

Book purchase

Lungenfunktionsprüfung, Dennis Bösch, Carl-Peter Criée

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.