Bookbot

Werte in den Wissenschaften

Parameters

  • 328 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Im Jahre 1904 veröffentlichte Max Weber seinen berühmten Objektivitätsaufsatz, in dem er Werturteilsfreiheit für die Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften forderte. Diese Auffassung führte im Laufe des 20. Jahrhunderts zu mehreren philosophischen Grundsatzdebatten ('Positivismusstreit') und zu interdisziplinären Auseinandersetzungen ('Werturteilsstreit'). Die Autoren der hier gesammelten Beiträge überprüfen hundert Jahre nach Max Webers Programmaufsatz die Gültigkeit und Fruchtbarkeit des von Max Weber propagierten Prinzips der Wertfreiheit und die Rolle der Werte in den Human- und Gesellschaftswissenschaften.

Book purchase

Werte in den Wissenschaften, Gerhard Zecha

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating