Parameters
More about the book
Das vorliegende ZSR-Beiheft bietet einen funktionalen und systematischen Überblick über die aktienrechtliche Verantwortlichkeit. Gegenstand der Ausführungen ist primär die Haftung für Geschäftsführung (Art. 754 OR). Im Anschluss an einen ausführlichen Einführungsteil werden die Voraussetzungen für das Entstehen von Ansprüchen aus aktienrechtlicher Verantwortlichkeit und deren prozessuale Durchsetzung dargestellt. Weiter wird die Rechtsprechung des Bundesgerichts im Bereich des unmittelbaren und mittelbaren Schadens einer kritischen Würdigung unterzogen, wobei der Fokus auf der Funktion des Schadensausgleichs liegt. Ebenfalls hinterfragt wird die Verhaltens steuernde Wirkung der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit und der Effekt der heutigen gesetzlichen Regelung. Als Vorschlag zur Optimierung der bestehenden Regelung wird an dieser Stelle die Einführung der Business Judgment Rule durch den Gesetzgeber postuliert. Abschliessend werden sowohl die einzelnen Anspruchs-voraussetzungen als auch die Durchsetzung der Ansprüche einer zusammenhängenden Darstellung zugeführt.
Book purchase
Aktienrechtliche Verantwortlichkeit und Geschäftsführung, Hans Caspar von der Crone
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- Aktienrechtliche Verantwortlichkeit und Geschäftsführung
- Language
- German
- Authors
- Hans Caspar von der Crone
- Publisher
- Helbing und Lichtenhahn
- Publisher
- 2006
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3719025888
- ISBN13
- 9783719025885
- Category
- Legal literature
- Description
- Das vorliegende ZSR-Beiheft bietet einen funktionalen und systematischen Überblick über die aktienrechtliche Verantwortlichkeit. Gegenstand der Ausführungen ist primär die Haftung für Geschäftsführung (Art. 754 OR). Im Anschluss an einen ausführlichen Einführungsteil werden die Voraussetzungen für das Entstehen von Ansprüchen aus aktienrechtlicher Verantwortlichkeit und deren prozessuale Durchsetzung dargestellt. Weiter wird die Rechtsprechung des Bundesgerichts im Bereich des unmittelbaren und mittelbaren Schadens einer kritischen Würdigung unterzogen, wobei der Fokus auf der Funktion des Schadensausgleichs liegt. Ebenfalls hinterfragt wird die Verhaltens steuernde Wirkung der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit und der Effekt der heutigen gesetzlichen Regelung. Als Vorschlag zur Optimierung der bestehenden Regelung wird an dieser Stelle die Einführung der Business Judgment Rule durch den Gesetzgeber postuliert. Abschliessend werden sowohl die einzelnen Anspruchs-voraussetzungen als auch die Durchsetzung der Ansprüche einer zusammenhängenden Darstellung zugeführt.