Explore the latest books of this year!
Bookbot

Einführung in die Lebensversicherungsmathematik

More about the book

In Zeiten tief greifenden demographischen Wandels gewinnt die private Lebensversicherung zunehmend an Bedeutung für die finanzielle Absicherung des Einzelnen. Ein fundiertes Verständnis ihrer Funktionsweise und Produkte ist nicht nur für Lebensversicherungsmathematiker in aktuariellen Fachabteilungen relevant, sondern auch für viele betriebswirtschaftlich geprägte Tätigkeiten im Finanzdienstleistungswesen. Diese Zielsetzung prägt das vorliegende Werk. Die Autoren richten sich an Leser aus Hochschule, Akademie und beruflicher Praxis, die einen schnellen und sicheren Einstieg in die klassische Mathematik der Lebensversicherung suchen. Zudem möchten sie zur vertieften Auseinandersetzung mit den verschiedenen Zweigen dieses mathematischen Anwendungsgebiets anregen. Ein zentrales Anliegen ist es, durch anschauliches Beispiel- und Übungsmaterial den Übergang vom theoretischen Kalkül zur praktischen Tarifwelt eines Lebensversicherungsunternehmens zu erleichtern. Im Mittelpunkt steht das Gerüst der Tarifgestaltung, präsentiert unter dem Oberbegriff der Prämienkalkulation, ergänzt durch rechtliche und mathematische Voraussetzungen. Diese beinhalten Elemente der klassischen Finanzmathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung sowie eine Diskussion wesentlicher Rechnungsgrundlagen, die der Leser entsprechend seiner individuellen Vorkenntnisse würdigen kann.

Publication

Book purchase

Einführung in die Lebensversicherungsmathematik, Christian Führer

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating