Bookbot

Die Schuld an der Schuld

Parameters

Pages
139 pages
Reading time
5 hours

More about the book

Die Überschuldung privater Haushalte ist kein Randproblem moderner Gesellschaften. Die Sozialschädlichkeit des Phänomens ist hoch zu veranschlagen, das private Un-Glück der betroffenen Menschen im Lichte ihrer biographischen Verstrickungen ebenso. Doch wer trägt die „Schuld an der Schuld“? Im Lichte empirischer Daten und unter Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland arbeitet das Buch das Problem im Lichte philosophisch-anthropologischer Überlegungen heraus. Wie verhalten sich Selbstsorge, Mitsorge und kollektive Sorge in diesem Problemfeld zueinander? Wie steht es um die Selbstständigkeit und Selbstverantwortlichkeit des Menschen angesichts kritischer – oftmals nicht verfügbarer – Ereignisse wie Arbeitslosigkeit, Krankheit usw.? Wie ist gesellschaftliche Intervention anreizkompatibel möglich?

Book purchase

Die Schuld an der Schuld, Frank Schulz-Nieswandt

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating