Explore the latest books of this year!
Bookbot

Verbraucherschutz und Vertragsfreiheit im japanischen Recht

More about the book

Marc Dernauer untersucht die Strukturen und Instrumente des Verbrauchervertragsrechts in Japan. Im ersten Kapitel erläutert er die Problemstellung und das Ziel der Untersuchung. Das zweite Kapitel behandelt die historische Entwicklung des japanischen Verbraucherrechts sowie die rechtspolitischen Motive und weltanschaulichen Grundlagen. Im dritten Kapitel erörtert der Autor die privatrechtlichen Instrumente im japanischen Recht, die Verbraucher vor unerwünschten und unangemessenen Verträgen schützen. Hierbei werden zentrale Instrumente des Zivilgesetzes und verschiedener Sondergesetze, wie das Verbrauchervertragsgesetz, das Finanzproduktehandelsgesetz, das Handelsgeschäftegesetz, das Zinsbeschränkungsgesetz und das Immobilienmietgesetz, detailliert untersucht. Im vierten Kapitel werden die öffentlich-rechtlichen Instrumente in zentralstaatlichen Gesetzen und Satzungen der regionalen Gebietskörperschaften erläutert, die die Regulierung des Abschlusses und Inhalts von Verbraucherverträgen in Japan beeinflussen. An vielen Stellen werden die Regelungen im japanischen Recht mit den entsprechenden Regelungen in Deutschland verglichen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass in Japan derzeit eine teilweise ineffiziente Überregulierung von Verbraucherverträgen zu beobachten ist.

Book purchase

Verbraucherschutz und Vertragsfreiheit im japanischen Recht, Marc Dernauer

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating